Kammermusikensembles der Rheinischen Philharmonie
The Rhine Phillis Small Band
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Michel Tilkin, Musikalische Leitung
Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen interessanten
und spannenden Tag mit der Rheinischen Philharmonie und
ihren Freunden im Görreshaus!
11:30 Uhr 1. Orchesterkonzert
Werke von Wagner, Britten, Strauß, Badelt,
Vaughan Williams, Sullivan und anderen
14:30 Uhr Mitmach-Orchester
Werke von Strauß und Bizet
15:30 Uhr 2. Orchesterkonzert
Wiederholung des Vormittagskonzertes
17:00 Uhr The Rhine Phillis Small Band
Der Eintritt ist frei!
Einblicke in die Spielzeit 2022/23
Marcus Merkel, Felix Pätzold
und Karsten Huschke, Musikalische Leitung
In Kooperation mit dem Freundeskreis Theater Koblenz
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Daniel Hope, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Daniel Hope, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Daniel Hope, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Kartentelefon I t: 0751 405232
www.weingarten-online.de
Daniel Hope, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72b
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
MOZART & BEETHOVEN
Tania John, Oboe
Benjamin Feilmair, Klarinette
Noé Lehmann, Horn
Nikolaus Mahler, Fagott
Maria Chernousova, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierquintett Es-Dur KV 452
Ludwig van Beethoven
Klavierquintett Es-Dur op. 16
Burg Namedy I t: 02632 48625
info@burg-namedy.de │ www.burg-namedy.de
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Jan Eßinger, Inszenierung
Carl Maria von Weber
Der Freischütz
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
AUS PARIS
Ayumu Ideue, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Yoël Cantori, Violoncello
Tatiana Sinelnikova, Klavier
Maurice Ravel
Sonate für Violine und Violoncello
Jean Français
Trio für Violine, Viola und Violoncello
Gabriel Fauré
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
MERCI, CHÉRIE
Adrian Becker, Gesang
Enrique Ugarte, Musikalische Leitung
Musik von Udo Jürgens
in der Bearbeitung von Enrique Ugarte
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Lena Spohn, Aschenputtel
Thilo Prothmann, Gärtner Paolo
Musik von Gioacchino Rossini
in der Bearbeitung von Ulf-Guido Schäfer
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Lena Spohn, Aschenputtel
Thilo Prothmann, Gärtner Paolo
Musik von Gioacchino Rossini
in der Bearbeitung von Ulf-Guido Schäfer
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
DIE GROßE UDO-JÜRGENS-GALA
Adrian Becker, Gesang
Enrique Ugarte, Musikalische Leitung
Musik von Udo Jürgens
in der Bearbeitung von Enrique Ugarte
www.basf.de/kultur I Tickethotline I t: 0621 6099 911
DIE GROßE UDO-JÜRGENS-GALA
Adrian Becker, Gesang
Enrique Ugarte, Musikalische Leitung
Musik von Udo Jürgens
in der Bearbeitung von Enrique Ugarte
www.basf.de/kultur I Tickethotline I t: 0621 6099 911
Lena Spohn, Aschenputtel
Thilo Prothmann, Gärtner Paolo
Musik von Gioacchino Rossini
in der Bearbeitung von Ulf-Guido Schäfer
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
RUHE UND BEWEGUNG
Benoît Gagnon, Klavier
Hans Otte
Das Buch der Klänge (Auswahl)
György Ligeti
Études pour Piano (Auswahl)
Künstlerhaus Schloss Balmoral I t: 02603 9419 0
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Anna Moog, Sopran
Génesis Lopéz da Silva, Mezzosopran
Florian Klein, Tenor
Johannes Kalpers, Bariton
Projektchor „Koblenz singt!“
Univokal-Ensemble Koblenz
Christian Jeub, Musikalische Leitung
Karl Jenkins
The Armed Man – A Mass for Peace
Tickethotline I t: 0651 9790777
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Generalprobe zum Orchesterkonzert im Görreshaus
Werke von Mozart, Wieniawski und Schubert
Anmeldung im Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
FLÖTENZAUBER
Jasmine Choi, Flöte
Enrico Delamboye, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 314
Henryk Wieniawski
Polonaise brillante für Flöte und Orchester A-Dur op. 21
(Fassung: Jasmine Choi)
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Jasmine Choi, Flöte
Enrico Delamboye, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 314
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Tourist-Information, Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftstelle Mayen I t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
AUBADE
Konstantina Pappa, Violine
Delia Jitariu, Viola
Laura Tavernier, Violoncello
George Enescu
„Aubade” für Violine, Viola und Violoncello
Franz Schubert
Streichtrio B-Dur D 471
Zoltán Kodály
Intermezzo für Violine, Viola und Violoncello
Alexander Borodin
Streichtrio g-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento Es-Dur KV 563
Vor dem Konzert gibt es um 10:15
Uhr eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Felix Pätzold, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Andrew Lloyd Webber
Sunset Boulevard
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Tianwa Yang, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Alexander Borodin
„Polowetzer Tänze“ aus „Fürst Igor“
Serge Prokofieff
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Sergei Rachmaninoff
Sinfonische Tänze op. 45
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunk ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
MAINZER MEISTERKONZERTE
Tianwa Yang, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Alexander Borodin
„Polowetzer Tänze“ aus „Fürst Igor“
Serge Prokofieff
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Sergei Rachmaninoff
Sinfonische Tänze op. 45
Mainz Klassik – Die Agentur I t: 06133 5799991
Rasmus Baumann, Musikalische Leitung
Michiel Dijkema, Inszenierung
Sergej Prokofieff
Die Liebe zu den drei Orangen
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Mechthild Bach, Sopran
Christoph Prégardien, Bariton
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 82 „Ich habe genug“
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op. 45
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
BAROCKE STREICHERKLÄNGE
Silke Sabinski, Barockvioline
Robert Mang, Barockvioline
Nanako Tsuji, Barockviola
Bettina Hagedorn, Barockcello
Francisco Rico, Cembalo
Franz Xaver Richter
Streichersinfonie G-Dur
Christoph Schaffrath
Trio F-Dur
Johann Sebastian Bach
Triosonate G-Dur BWV 1039
Václav Pichl
Streichtrio D-Dur op. 7 Nr. 6
Georg Philipp Telemann
Triosonate g-Moll
Johann Gottlieb Goldberg
Triosonate c-Moll
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Anna Lucia Struck, Konrad Beikircher,
Johannes Beck, Thomas Gazheli
und weitere Solistinnen und Solisten
Gürzenich-Chor Köln von 1827
Universitätschor Koblenz
Christian Jeub, Musikalische Leitung
Leonard Bernstein
Candide
Selina Ott, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Nikolai Rimsky-Korssakoff
Suite aus „Das Märchen vom Zaren Saltan“ op. 57
Mieczysław Weinberg
Konzert für Trompete und Orchester B-Dur op. 94
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Richard Strauss
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
KARLSRUHER MEISTERKONZERTE
Selina Ott, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Nikolai Rimsky-Korssakoff
Suite aus „Das Märchen vom Zaren Saltan“ op. 57
Mieczysław Weinberg
Konzert für Trompete und Orchester B-Dur op. 94
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Richard Strauss
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Karlsruhe Klassik – Die Agentur I t: 0721 3848686 │
T: 06133 5799991
JAUCHZET UND FROHLOCKET
Laura Faig, Sopran
Louisa Reh, Alt
Kirill Terentiev, Violine
Jugendkammerchor der Singschule Koblenz
Vokalensemble der Liebfrauenkirche Koblenz
Juliane Kathary, Musikalische Leitung
Werke von Bach, Vivaldi, Göttsche und anderen
Kartenvorverkauf ab dem 21. November 2022
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
KIRCHENKONZERT
Hannah Ramminger, Sopran
Ileana Mateescu, Alt
Michael Nowak, Tenor
Markus Krause, Bass
Konzertchor Wirges
Philharmonischer Chor Siegen
Burkhard A. Schmitt, Musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248: Teile I, III, V und VI
UTOPIEN. VISIONEN. SCIENCE-FICTION.
Danielle Rohr, Mezzosopran
Tobias Haaks, Tenor
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
500 Jahre Zukunftsmusik
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
UTOPIEN. VISIONEN. SCIENCE-FICTION.
Danielle Rohr, Mezzosopran
Tobias Haaks, Tenor
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
500 Jahre Zukunftsmusik
Tourist-Information Boppard I t: 06742 3888
www.boppard-stadthalle.de
UTOPIEN. VISIONEN. SCIENCE-FICTION.
Danielle Rohr, Mezzosopran
Tobias Haaks, Tenor
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
500 Jahre Zukunftsmusik
Tourist-Information Neuwied I t: 02631 8025555
Ticket-Hotline I t: 0651 9790777
UTOPIEN. VISIONEN. SCIENCE-FICTION.
Danielle Rohr, Mezzosopran
Tobias Haaks, Tenor
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
500 Jahre Zukunftsmusik
Tourist-Information Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftsstelle Mayen │t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
PICCOLA ORCHESTRA DA CAMERA
Eleonore Ciupka, Flöte
Paul Schmitt, Klarinette
Alexandra von Hammel-Herche, Klarinette
Armin Schmack, Horn
Johannes Schmack, Horn
Francisco Lopes Soutinho Ventura Martins, Fagott
András Metzker, Violine
Olga Turkot, Violine
Vladislav Turkot, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Lothar Hänsel, Kontrabass
Franz Berwald
Septett B-Dur
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
(Transkription: Carl Friedrich Ebers)
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Alexander Krichel, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 104
Richard Strauss
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll
Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique”
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
KARLSRUHER MEISTERKONZERTE
Alexander Krichel, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 104
Richard Strauss
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll
Peter Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique”
Karlsruhe Klassik – Die Agentur I t: 0721 3848686 │
T: 06133 5799991
Lea Birringer, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Anatol Liadov
Der verzauberte See op. 62
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Tourist Information Simmern I t: 06761 837299
Kreissparkasse Simmern I t: 06761 8511010
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Anja Nicklich, Inszenierung
Giuseppe Verdi
La Traviata
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
LILAS DU MATIN
Eleonore Ciupka, Flöte
Frauke Tautorus, Oboe
Nanako Tsuji, Viola
Laura Tavernier, Violoncello
Stephanie Zimmer, Harfe
Johann Joachim Quantz
Triosonate C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Rondo c-Moll KV 617
Kjell Mørk Karlsen
Partita Brevis over en norsk folketone op. 110 Nr. 2
Claude Debussy
Sonate en trio
Nino Rota
Quintetto
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Iveta Apkalna, Orgel
JoAnn Falletta, Musikalische Leitung
Gabriel Fauré
Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80
Francis Poulenc
Konzert für Orgel und Streichorchester mit Pauken g-Moll
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Juri Tetzlaff, Erzähler
Katharina Treutler, Klavier
Boris Kusnezow, Klavier
Clemens Mohr, Musikalische Leitung
Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Juri Tetzlaff, Erzähler
Katharina Treutler, Klavier
Boris Kusnezow, Klavier
Clemens Mohr, Musikalische Leitung
Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Juri Tetzlaff, Erzähler
Katharina Treutler, Klavier
Boris Kusnezow, Klavier
Clemens Mohr, Musikalische Leitung
Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Für Menschen ab 5 Jahren.
www.basf.de/kultur │ Tickethotline I t: 0621 6099911
Juri Tetzlaff, Erzähler
Katharina Treutler, Klavier
Boris Kusnezow, Klavier
Clemens Mohr, Musikalische Leitung
Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Der Eintritt ist frei!
Generalprobe zum Orchesterkonzert im Görreshaus
Werke von Strawinsky, Berio und Ginastera
Anmeldung im Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
FOLK SONGS
Rinat Shaham, Mezzosopran
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Igor Strawinsky
Suite für kleines Orchester Nr. 1
Luciano Berio
Folk Songs
Igor Strawinsky
Suite für kleines Orchester Nr. 2
Alberto Ginastera
Variaciones concertantes op. 23
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Sophie Pacini, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
MEANDER QUARTETT
Ayumu Ideue, Violine
Sara Alicia López Ibarra, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Engelbert Humperdinck
Streichquartett C-Dur
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur KV 575
Burg Namedy I t: 02632 48625
info@burg-namedy.de │ www.burg-namedy.de
MATINÉE FRANÇAISE
Konstantina Pappa, Violine
Hiroko Tominaga, Violine
Sonja Frey, Viola
Frederik Jäckel, Violoncello
Benoît Gagnon, Klavier
Jean-Marie Leclair
Sonate für zwei Violinen g-Moll op. 12 Nr. 5
Claude Debussy
Klaviertrio G-Dur
César Franck
Klavierquintett f-Moll
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Generalprobe zum Orchesterkonzert im Görreshaus
Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Bruch und Beethoven
Anmeldung im Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Felix Pätzold, Musikalische Leitung
Mascha Pörzgen, Inszenierung
Philip Glass
Die Schöne und das Biest
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
DURCHAUS HEITER
Zvi Plesser, Violoncello
Chloé van Soeterstède, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Max Bruch
Adagio nach keltischen Melodien
für Violoncello und Orchester e-Moll op. 56
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Zvi Plesser, Violoncello
Chloé van Soeterstède, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Tourist-Information, Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftsstelle Mayen │t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
MEANDER QUARTETT
Ayumu Ideue, Violine
Sara Alicia López Ibarra, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Engelbert Humperdinck
Streichquartett C-Dur
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur KV 575
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Daniel Spogis, Musikalische Leitung
Pascale-Sabine Chevroton, Inszenierung
Emmerich Kálmán
Gräfin Mariza
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
STREET LIFE
Ella Burkhardt, Gesang
Ingolf Burkhardt, Musikalische Leitung
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
HAND IN HAND
Sakiko Idei, Schlagzeug
Hans Rudolf, Schlagzeug
Michael Zeller, Schlagzeug
Benoît Gagnon, Klavier
Michael Laurello
Spine
John Cage
Credo in Us
John Cage
Trio
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
MUSIKTAGE MONTABAUR
Ning Kam, Violine und musikalische Leitung
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten
Recomposed by Max Richter
Vivaldi – The Four Seasons
Ning Kam, Violine und musikalische Leitung
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten
Recomposed by Max Richter
Vivaldi – The Four Seasons
Tourist-Information, Hauptstraße 419, Idar-Oberstein
t: 06781 871
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
ACHT JAHRESZEITEN
Ning Kam, Violine und musikalische Leitung
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten
Recomposed by Max Richter
Vivaldi – The Four Seasons
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Andreas Martin Hofmeir, Tuba
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
HK Gruber
Manhattan Broadcasts
John Williams
Konzert für Tuba und Orchester
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu „Candide“
George Gershwin
Porgy and Bess: A Symphonic Picture
(Fassung: Robert Russell Bennett)
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Andreas Martin Hofmeir, Tuba
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
HK Gruber
Manhattan Broadcasts
John Williams
Konzert für Tuba und Orchester
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu „Candide“
George Gershwin
Porgy and Bess: A Symphonic Picture
(Fassung: Robert Russell Bennett)
Ticket-Zentrale, Bahnhofsplatz 2, Limburg I t: 06431 980619
info@stadthalle-limburg.de I www.stadthalle-limburg.de
Andreas Martin Hofmeir, Tuba
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
HK Gruber
Manhattan Broadcasts
John Williams
Konzert für Tuba und Orchester
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu „Candide“
George Gershwin
Porgy and Bess: A Symphonic Picture
(Fassung: Robert Russell Bennett)
Tickethotline I t: 06321 855404
Jörg Schade, Teufel Lucius
Christina Wiesemann, Schutzengel Angela
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Jörg Schade, Teufel Lucius
Christina Wiesemann, Schutzengel Angela
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Jörg Schade, Teufel Lucius
Christina Wiesemann, Schutzengel Angela
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
John Adams
Nixon in China
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
FRIDAY NIGHT FOR GUITAR & ORCHESTRA
Manuel Barrueco, Gitarre
Thorsten Drücker, E-Gitarre
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Jonny Greenwood
Suite aus „There will be Blood”
Michael Daugherty
„Bay of Pigs” für Gitarre und Streichorchester
Michael Daugherty
„Gee’s Bend“ für E-Gitarre und Orchester
George Gershwin
Ein Amerikaner in Paris
Koblenz-Touristik I Informationen: 0261 19433
Ticket Regional I www.ticket-regional.de │ t: 0651 9790777
ARS GALLICA
Carolin Mönnighoff, Flöte
Yoël Cantori, Violoncello
Simon Peguiron, Klavier
Vincent d’Indy
Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 84
César Franck
Sonate für Flöte und Klavier A-Dur
Ernest Chausson
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier g-Moll op. 3
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Generalprobe zum Orchesterkonzert im Görreshaus
Werke von Schostakowitsch, Strauß, Borne, Milhaud und Kabalewski
Anmeldung im Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
HARLEKINADE
Asya Fateyeva, Saxophon
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Dmitri Schostakowitsch
Ballettsuite Nr. 1
Johann Strauß (Sohn)
Telegramme op. 318
François Borne
Fantasie über Themen aus der Oper „Carmen“
von Georges Bizet für Saxophon und Orchester
Darius Milhaud
Scaramouche für Saxophon und Orchester op. 165c
Johann Strauß (Sohn)
Künstlerleben op. 316
Dmitri Kabalewski
Die Komödianten op. 26
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
AN DIE MUSIK
Evelyn Czesla, Sopran
Nico Wouterse, Bassbariton
Christoph Herche, Klarinette
Alexandra von Hammel-Herche, Bassetthorn
Michèle Kerschenmeyer, Klavier
Louis Spohr
Sechs deutsche Lieder op. 103 (Ausschnitte)
Franz Schubert
Lieder
Franz Schubert
Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
HOMMAGE À PAUL SACHER
Bettina Hagedorn, Violoncello
Laura Tavernier, Violoncello
Yoël Cantori, Violoncello
Alberto Ginastera
Puneña No. 2 op. 45
Wolfgang Fortner
Thema und Variationen
Hans Werner Henze
Capriccio
Conrad Beck
Drei Epigramme
Henri Dutilleux
3 Strophes sur le nom de Sacher
Witold Lutosławski
Sacher-Variationen
Luciano Berio
Les mots sont allés
Christóbal Halffter
Variationen über das Thema eSACHERe
Benjamin Britten
Tema „Sacher“
Künstlerhaus Schloss Balmoral I t: 02603 9419 0
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
REMINISZENZEN
Michael Collins, Klarinette
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Elena Kats-Chernin
„Ornamental Air“ für Klarinette und Orchester
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Michael Collins, Klarinette
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Tourist-Information, Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftsstelle Mayen │t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
Solistinnen und Solisten des Theaters Koblenz
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
DON’T YOU WORRY ‘BOUT
Alexandra Turkot, Gesang
Thilo Willach, Saxophon
Hans-Günther Adam, Klavier
Dominik Wimmer, Schlagzeug
Eine Hommage an Stevie Wonder
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Solistinnen und Solisten des Theaters Koblenz
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
50 JAHRE STAATSORCHESTER
RHEINISCHE PHILHARMONIE
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
György Ligeti
Atmosphères
John Williams
Suite aus „Star Wars“
Gustav Holst
Die Planeten op. 32
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
BEST OF LES BRÜNETTES
Les Brünettes
Juliette Brousset, Gesang
Stephanie Neigel, Gesang
Julia Pellegrini, Gesang
Lisa Herbolzheimer, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
Der Eintritt ist frei!
BEST OF LES BRÜNETTES
Les Brünettes
Juliette Brousset, Gesang
Stephanie Neigel, Gesang
Julia Pellegrini, Gesang
Lisa Herbolzheimer, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Tourist-Information, Hauptstraße 419, Idar-Oberstein
t: 06781 871
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Tourist-Information Simmern I t: 06761 837299
www.simmern.de
ERÖFFNUNGSKONZERT
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Michael Dangl, Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
Così fan tutte
Lea Birringer, Violine
Ulrich Kern, Musikalische Leitung
Johann Strauß
Ouvertüre zu „Der Zigeunerbaron”
Camille Saint-Saëns
„Introduction et Rondo capriccioso” für Violine und Orchester op. 28
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Maurice Ravel
„Tzigane“ für Violine und Orchester
Georges Bizet
Suite aus „Carmen”
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Isabelle van Keulen, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Anatol Liadov
Der verzauberte See op. 62
Serge Prokofieff
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70